Mandatsstammbogen Rechtsanwaltsbereich

Angaben zur Person

Bitte geben Sie eine aktuelle Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können.

Wir weisen darauf hin, dass E-Mails in familienrechtlichen Mandaten grundsätzlich nur verschlüsselt geschickt werden können.

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO kann ich meine zuvor erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Hierzu genügt eine Mail an kanzlei@thun-steiner.de oder ein einfaches Schreiben per Post an die Kanzlei. Eine Kommunikation per E-Mail findet nach Widerruf der Einwilligung auf Wunsch dann nur noch verschlüsselt oder auf dem Postwege statt.

Sind Sie damit einverstanden, dass Ihnen sämtlicher Schriftverkehr per E-Mail zugeht? Es kann verschlüsselt und unverschlüsselt versandt werden.



Bankverbindung (nur falls Gelder an Sie ausgezahlt werden müssen)


Rechtschutzversicherung


Wie sind Sie auf unsere Kanzlei aufmerksam geworden?


Gebühren:

Ohne besondere Vereinbarung berechnen sich unsere Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), die den Wert des Auftragsgegenstandes zugrunde legt. Die Abrechnung auf Stundenbasis bedarf einer gesonderten Vereinbarung. Im arbeitsrechtlichen Verfahren trägt jede Partei die außergerichtlichen Kosten und die Kosten bis zum Abschluss der 1. Instanz selbst, unabhängig davon, wer den Prozess gewinnt.

Auf die Möglichkeit, im Einzelfall Beratungshilfe oder Verfahrenskostenhilfe/Prozesskostenhilfe in Anspruch zu nehmen wird hingewiesen. Auf die Möglichkeit der Aufhebung in der Beratungshilfe bei nachträglicher Veränderung der Vermögensverhältnisse wird hingewiesen. (§ 6a II 2 Nr. 2 BerHG).

Bitte informieren Sie uns zu Beginn des Mandatsgesprächs über das Bestehen einer Rechtsschutzversicherung oder Ihre Absicht Beratungs-/Verfahrenskostenhilfe (Prozesskostenhilfe) in Anspruch zu nehmen.

Ich versichere hiermit, dass ich wirtschaftlich Berechtigter bin für alle Angelegenheiten, zu denen ich beraten oder vertreten werden möchte.